nicht zweifeln

nicht zweifeln

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweifeln — 1. Der zweifelt, der muss wagen. – Lehmann, 937, 19; Simrock, 12246. 2. Je mehr man zweifelt, je weniger kommt man auf den Grund. Dän.: I vigtige sager, jo meere man tvivler, og taenker, jo mindre man optaenker. (Prov. dan., 486.) 3. Lieber… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zweifeln — Zweifeln, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben. Zweifel, oder Gründe des Gegentheils haben. Ich zweifele noch, ob ich es thue. An etwas zweifeln, Gründe haben, warum man die Wahrheit einer Sache noch nicht für ausgemacht halten kann. Ich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zweifeln — V. (Mittelstufe) unsicher sein, Zweifel haben Synonym: bezweifeln Beispiele: Ich zweifle nicht an deinem Talent. Ich zweifle, ob wir das schaffen …   Extremes Deutsch

  • zweifeln — zweifeln, zweifelt, zweifelte, hat gezweifelt Ich zweifle nicht daran, dass Sie recht haben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Nicht das Herz haben, etwas zu tun —   Wer nicht das Herz zu etwas hat, bringt das Betreffende nicht über sich: Er hatte nicht das Herz, das Mädchen anzusprechen. Erwin Strittmater schreibt in seinem Roman »Der Wundertäter«: »Er hatte nicht das Herz, die Hoffnung des kleinen Emil… …   Universal-Lexikon

  • zweifeln — in Frage stellen; infrage stellen; anzweifeln; Zweifel hegen; in Zweifel ziehen; nicht glauben; bezweifeln; skeptisch sein * * * zwei|feln [ ts̮vai̮fl̩n] <itr.; hat: Zweifel haben, bekommen; unsicher sein, werden (in Bezug auf etwas… …   Universal-Lexikon

  • zweifeln — zwei·feln; zweifelte, hat gezweifelt; [Vi] 1 an jemandem / etwas zweifeln nicht sicher sein, ob man jemandem oder an etwas glauben, auf jemanden / etwas vertrauen kann: Ich zweifle nicht daran, dass er es ehrlich meint; Sie zweifelte am Erfolg… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zweifeln — anzweifeln, bezweifeln, infrage stellen, in Zweifel ziehen, mit einem [dicken/großen] Fragezeichen versehen, nicht glauben können, schwanken, skeptisch sein, unsicher sein, Zweifel äußern, zwiespältig sein; (geh.): wanken. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nicht glauben — in Frage stellen; infrage stellen; zweifeln (an); anzweifeln; Zweifel hegen; in Zweifel ziehen; bezweifeln; skeptisch sein …   Universal-Lexikon

  • Ist das Leben nicht schön — Filmdaten Deutscher Titel: Ist das Leben nicht schön? Originaltitel: It s a Wonderful Life Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1946 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”